Unsere Fahrzeuge sind keine Stehzeuge. Sie werden bewegt und sind ständig im Einsatz. Es fahren Lotus Seven Serie 3, Lotus Elan S2 [ Lotus Typ 26 ] sowie der Lotus Elan + 2S 130 [ Lotus Typ 50 ] und ein Käfer 1303.
Wenn Sie mehr über unsere Fahrzeugflotte wissen wollen, dann dürfte Sie die Kurzdarstellung der einzelnen Oldtimer interessieren
Karl-Ernst Meyer – VW Käfer
VW Käfer 1303 Cabriolet, Typ 15 Baujahr 1976
1982 aus 1. Hand erworben, komplett restauriert, lackiert.
Armaturen Porsche 914 und Zusatzinstrumente, Sportsitze, Sportlenkrad, ATS-Alufelgen, Reifen 185/70×15“, Bogefahrwerk, Frontspoiler, Front-Ölkühler und Filteranlage, Motortuning: Typ 4 Willibald 2000 ccm, ca. 125 PS
Das Karmann-Käfer-Cabrio zählt nach wie vor zu den beliebtesten Cabrios aller Zeiten. Das Cabrio war immer auf dem neuesten Stand der Modellentwicklung. Als man 1975 die Limousinen nicht mehr als 1303 anbot, blieb das Cabrio in seiner höchsten Evolutionsstufe auf Basis des 1303 erhalten. Bis dass am 10. Januar 1980 das letzte Cabrio vom Band lief. Insgesamt baute Karmann 331.847 Käfer-Cabrios.
………………………………………………………………………………….
Heiko Georg – BMW R4, Baujahr 1935 mit 14 PS
sowie – HULA, Baujahr 1928 mit 4 PS
………………………………………………………………………………..
Jochen Büchtmann – Lotus 3x
Lotus Seven Serie 3
Auslieferungsjahr des Fahrzeugs 1968 als Bausatz in England
1978 wurde der Motor ausgetauscht gegen den heutigen Lotus Twin Cam Motor
1979 / 80 restauriert mit Chassisüberholung und Tuning von einem Zahnarzt in Aberdeen
1980 / 81 / 82 Einsatz bei der Schottischen Bergmeisterschaft für Straßenfahrzeuge.
1984 nach Deutschland eingeführt
1999 vom jetzigen Besitzer erworben
2000 bis 2002 wurde das Fahrzeug überholt (rollende Restauration), Fahrwerksüberholung, Motor zurückgebaut für bessere Fahrbarkeit. Seit 2002 Teilnahme an Oldtimer Rallyes.